In vielen Fällen benötigen Sie Gelder zur Projektrealisierung, die nicht alleine aus Ihrem Netzwerk zur Verfügung gestellt werden können. In Deutschland gibt es viele Fördermöglichkeiten: 
- Bund und Länder fördern institutionell oder projektbezogen.
 - Die Kulturförderung der Kommunen beträgt fast die Hälfte der Kulturausgaben. 
 - Zu den kommunalen Möglichkeiten der Geldakquise gehören:
- Sparkassen und Banken aus der Region
 -  Kirchen und Kirchliche Stiftungen
 -  Sponsoren (z. B. die ortsansässige Industrie, Brauerei, Baugenossenschaft)
 - Gemeinnützige Sponsoren (z. B. Rotarier, Lions, AWO)
 -  Regionale Stiftungen (z. B. Bürgerstiftungen)
 - Landesfördermittel für verschiedene Schwerpunkte (z. B. ländlicher Raum, Flucht)
 - Niedersächsische Landschaftsverbände
 
 
- Wettbewerbe und Programme
 
 
 
 
Bei der Suche nach dem passenden Förderformat beraten wir Sie gerne. 
Schauen Sie doch auch einmal auf unsere Seite > Fördermöglichkeiten. Dort finden Sie Kurzbeschreibungen der Förderer und eine Verlinkung zu der jeweiligen Website.