MELDUNGEN

Praktikum in der Kontaktstelle Kultur macht Schule

15.11.2023

Die Kontaktstelle Kultur macht Schule in der LKJ Niedersachsen sucht ab Januar 2024 (oder später) eine*n motivierte*n Praktikant*in. > Zur Stellenausschreibung


Jetzt bewerben für Förderung von SCHULE:KULTUR!

Kooperationen zwischen einer Kultureinrichtung und einer Schule können sich gemeinsam für die einjährige Förderung von SCHULE:KULTUR! mit Förderzeitraum vom 01.02.24 bis 31.01.25 bewerben.

Bewerbungsfrist: 15. Januar 2024
 

 > Mehr erfahren


KulturPass kommt: Registrierung gestartet

Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können Kulturanbietende in ganz Deutschland ihre Angebote zur Verfügung stellen. > Mehr erfahren


Baustelle Zukunft – der Geschäftsbericht 2021/2022 ist da.

Neben dem Rückblick auf zwei turbulente, fordernde und von Krisen aber auch sehr positiven Entwicklungen geprägte Jahre schauen wir in die Zukunft.

> Zum digitalen Geschäftsbericht.

[weiterlesen]


Statusfeststellungsverfahren jetzt einfacher

07.06.2022

Honorarkräfte, die gemeinsam mit Ganztagsschulen Kulturelle Bildungsprojekte durchführen, erhalten jetzt früher, einfacher und schneller Planungssicherheit. > Mehr erfahren Sie in unserem Newsletter


Ukraine-Krieg: Wie Sie Kinder und Jugendliche unterstützen können

17.03.2021

Die LKJ Niedersachsen lehnt den Krieg entschieden ab und setzt sich für Dialog und Verständigung ein. Wie Kulturtätige junge Menschen unterstützen können, fassen wir im Newsletter zusammen. > Mehr erfahren


Ukraine: Deutscher Kulturrat bündelt Infos zu Hilfsangeboten

Aufruf an Kulturverbände und Kulturorganisationen

Auf der Website des Deutschen Kulturrates finden Sie ab Mittwoch, 9. März 2022, Informationen zu aktuellen Maßnahmen aus dem Kulturbereich, Spendenaufrufen und Unterstützungsangeboten. > Mehr erfahren


Recht auf Frieden

09.03.2022

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) macht auf Positionen der (kulturellen) Kinder- und Jugendarbeit zu den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine, in Russland und auch in Deutschland aufmerksam und gibt ihnen eine Plattform.
> Mehr erfahren


Gesetzliche Neuregelungen ab 2022

10.01.2022

Corona-Wirtschaftshilfen, Künstlersozial-abgabe, verlängertes Kurzarbeitergeld – die Bundesregierung hat zu Jahresbeginn einige Änderungen beschlossen. > Mehr erfahren


Honorarkräfte bei trilateralen Kooperationen

16.12.2021

Kultureinrichtungen, die eine Zusammenarbeit mit einer Ganztagsschule und einer Kommune vereinbaren, können jetzt Honorarkräfte einsetzen. > Mehr erfahren


1  2  3  4     [vor]

Die Förderer der Kontaktstelle Kultur macht Schule in Niedersachsen