Von links nach rechts: Sandra Kilb (Bildungsreferentin, Koordination Förderprogramm KUBISCH), Inga Wolf-Marra (Volljuristin, rechtliche Beratung für Kooperationen), Christin Schäfer (Bildungsreferentin, Landeskoordination Kultur für SCHULE:KULTUR!), Anja Krüger (Leitung Kontaktstelle Kultur macht Schule, Ansprechpartnerin für Kompetenznachweis Kultur), Kirsten Bothe (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit), Annika Winkler (Bildungsreferentin, Servicestelle "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung")
Es fehlt: Lea Christin di Lena (Bildungsreferentin, Servicestelle "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung")
Foto: Philip Bartz
Wir vermitteln praxisnahes Wissen rund um die Zusammenarbeit von Kulturtätigen und Schulen.
In unseren > Fortbildungen erfahren Sie, wie Sie nachhaltige und gelingende Kooperationen gestalten.
Wir kennen das aktive Netzwerk der > Kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen und bringen Sie zusammen.
Wir sorgen für Entwirrung mit kompaktem Fachwissen und passgenauen Methoden – zum Beispiel mit unserer
> KultBox, auf der Website und in unserem > Newsletter.
Wir unterstützen Sie persönlich, individuell und gezielt bei > Rechtsfragen und beraten zu > Förderprogrammen sowie Kooperationsmöglichkeiten mit Schulen.
Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!
Leitung Kontaktstelle Kultur macht Schule
Tel.: 0511. 600 605-56
E-Mail: a.krueger(a)lkjnds.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wenn sich junge Menschen mit kulturellen Ausdrucksformen, Spiel und Kunst beschäftigen und dadurch ihre Sichtweisen und Haltungen zeigen, sprechen wir von Kultureller Bildung. Sie zählt zur Allgemeinbildung und unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, zu starken Persönlichkeiten zu werden und zu erleben, dass sie selbst etwas schaffen können.
Illustrationen: Julia Thomas