IM GELD SCHWIMMEN

 

Viele Wege führen zu Fördermitteln

28. Juni 2023, 10.00 bis 15.00 Uhr, online via Zoom

Sie wollen nicht nur an der Wasseroberfläche bleiben, sondern in den Pool der öffentlichen und privaten Fördermöglichkeiten für Kulturelle Projekte eintauchen?
 

Dann wagen Sie gemeinsam mit uns den Sprung ins kalte Wasser der Mittelakquise – egal, ob Sie schon eine konkrete Projektidee haben oder gerade erst in das Thema Projektfinanzierung einsteigen: Der digitale Fachtag "Im Geld schwimmen" ermöglicht Ihnen einen Überblick über die Finanzierungslandschaften, schafft Durchblick im Dschungel der Fördersprache und bietet Ihnen die beiden vertiefenden Workshops:
 

  • Workshop 1
    Das 1x1 der Fördermittelrecherche:
    5 Strategien, um die richtigen Förderpartner zu finden

    Mira Pape // Fördermittelberaterin für gemeinnützige Organisationen
    > Zur Workshop-Beschreibung
     
  • Workshop 2
    Es geht auch ohne Antrag!
    Mit „Kultur macht stark“-Initiativen Projektideen umsetzen

    Annika Winkler // Servicestelle "Kultur macht stark" der LKJ Niedersachsen
    > Zur Workshop-Beschreibung

     

Individuelle Schwimmhilfe bieten wir Ihnen durch Beratung zu Ihren konkreten Projektvorhaben im Anschluss an die Veranstaltung.


Besuchen Sie auch unsere Seite > Fördermöglichkeiten für Projekte der Kulturellen Bildung


Die Veranstaltung richtet sich an ehren- und hauptamtliche Kunst- und Kulturakteur*innen, aber auch an kulturinteressierte Partner*innen aus Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.

 

Anmeldeschluss: 11. Juni 2023 


Sie können sich für einen der beiden Workshops anmelden. Bitte tragen Sie Ihren Workshop-Wunsch bei der Anmeldung im Feld "Anmerkungen" ein.

 


 

Eine Veranstaltung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ) und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (ba)


Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben:

 


Kontakt

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!
 

Annika Winkler

Servicestelle „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Information, Beratung und Qualifizierung in Niedersachsen
Tel.: 0511. 600 605-65
E-Mail: a.winkler(a)lkjnds.de 


Die Förderer der Kontaktstelle Kultur macht Schule in Niedersachsen